Nachhaltigkeit bei Assent

Unser Weg zu Nachhaltigkeit im Unternehmen – von unseren Bemühungen zum Thema Umwelt über Soziales bis hin zur Unternehmensführung

Unsere Verpflichtung zu tiefer Nachhaltigkeit

Von Keira Torkko, Chief People Officer & Chief of Staff

Dieses Jahr dreht sich unsere Erfolgsgeschichte mehr denn je um Menschen – ihr Wachstum, Wohlbefinden und Zugehörigkeitsgefühl. Im Rahmen unseres Mottos „Elevating Our People“ haben wir Meilensteine gefeiert, die Assents unermüdliches Engagement für eine inklusive, wertegetriebene Kultur widerspiegeln. Wir haben Lohngleichheit im Verhältnis 1:1 erreicht, die Teilnahme an der Führungskräftezertifizierung von 28 % auf beeindruckende 78,5 % gesteigert und das Engagement unseres Teams deutlich auf 30 % erhöht. Diese Zahlen sind nicht nur bloße Statistiken, sie sind gelebte Erfahrungen von Menschen, die sich gesehen und unterstützt fühlen.

Bei Assent ist Nachhaltigkeit mehr als CO2-Ziele und ethische Leitlinien – es geht um das nachhaltige Wohlbefinden und die Entwicklung unseres Teams. Im letzten Jahr haben unsere Investitionen in Mentoring-Möglichkeiten, unser Programm zur Führungskräfteentwicklung und Bemühungen um Menschen, Kultur und Gemeinschaft weltweit zu stärkeren Teams beigetragen und die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen direkt beeinflusst. Wenn sich Menschen wertgeschätzt fühlen, geben sie während der Arbeit ihr Bestes, was Innovation antreibt und unsere gemeinschaftliche Wirkung verstärkt.

Unser bisheriger Weg ist nicht einfach nur gerade verlaufen. Wir sind gewachsen, haben uns angepasst und dazugelernt. Aber bei jedem Kurswechsel sind wir uns treu geblieben und haben weiterhin unsere wichtigste Ressource gefördert: unsere Menschen. Indem wir ihren Stimmen Kraft verleihen, ihre Erfolge feiern und ihr Potential unterstützen, stärken wir nicht nur die Gemeinschaft bei Assent, sondern auch unsere Verbindungen zu unseren Kunden und Partnern weltweit. Danke, dass Sie uns auf diesem Weg in eine Zukunft begleiten, in der eine auf die Menschen ausgerichtete Führung und eine Kultur der Zughörigkeit unsere Nachhaltigkeitsziele befeuern.

Zusammen werden wir weiterhin neue Höhen erreichen – und dabei nehmen wir jeden mit nach oben, der uns auf dieser Reise begleitet.

Nachhaltigkeitsbericht

Lesen Sie Assents Nachhaltigkeitsbericht, um mehr über unsere Entwicklung und unsere Pläne für die Zukunft zu erfahren.

Lieferketten sind wichtig

Die ESG-Wirkung eines Unternehmens reicht weit über das eigene Betriebsgelände hinaus. In vielen Branchen sind über 90 % der Auswirkungen und Risiken tief in den Lieferketten versteckt. ESG ist die neue Soziale Unternehmensverantwortung (CSR – Corporate Social Responsibility). ESG umfasst alle Aspekte von CSR und fügt noch weitere umfassende Anforderungen an das Leistungsmanagement hinzu.

Die Mission von Assent ist es, Unternehmen zu einem tiefgreifenderem Verständnis zu verhelfen, zu einer sinnvolleren Arbeitsweise und zu einem besseren Wachstum. Hierfür bieten wir ihnen tiefere Einblicke und zuverlässige Daten zu ihren Zulieferern, Teilen und Einzelkomponenten.

United Nations Global Compact

Assent ist das erste nordamerikanische Software- und Computer-Service-Unternehmen, das sowohl „advanced status“ im Rahmen des United Nations Global Compact (UNGC) und die Zertifizierung als B CorporationTM hat.

Als UNGC-Mitglied verpflichtet sich Assent zu Folgendem:

  • Einer jährlichen Berichterstattung zu unserer ESG-Entwicklung.
  • Der Verankerung von ESG-Werten in unseren Führungs- und Managementebenen.
  • Die Ausrichtung der Unternehmenstätigkeiten an den universellen Nachhaltigkeitsprinzipien der UN.

Zu unserer Zusammenarbeit mit dem UNGC zählen auch:

  • Das Programm UN Young SDG Innovators.
  • Das Programm Target Gender Equality Accelerator.
  • Das Programm Climate Ambition Accelerator.
  • Die Aktionsplattform Decent Work in Global Supply Chains.

Vielfalt und Kultur

„Verschiedene Perspektiven sind einer der wichtigsten Werte von Assent, nicht nur, weil wir davon überzeugt sind, dass jeder Mensch Respekt verdient hat, sondern auch, weil diese vielfältigen Standpunkte, das breite Spektrum an Fachexpertise und der diverse kulturelle Hintergrund der Treibstoff für unsere globale Hersteller-Community sind.“
Mike DesLauriers
Programm-Manager für DEI (Diversity, Fairness und Inklusivität)
Bei Assent ist DEI kein Ziel, es ist eine Grundvoraussetzung. Unsere internationalen Teams bereichern unsere Unternehmenskultur und unseren Wert für unsere Kunden, und sie machen Assent zu einem aufregenden Ort für die persönliche Entwicklung.
Keira Torkko
Chief People Officer

Der Weg zu einem globalen Unternehmen

Als Unternehmen mit weltweiter Präsenz feiert Assent Diversität und Inklusion. Im Rahmen unserer ESG-Ziele streben wir eine Führungsposition bei Sozialem und Governance an.

  • Niederlassungen weltweit, in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika, mit über 1.000 internationalen Mitarbeitern.
  • Mitarbeitergesteuerte Ressourcengruppen, unter anderem Women in Technology, LGBTQIA,* und Familien.

Assent ist eine zertifizierte B-CorporationTM und erfüllt damit höchste Ansprüche an Transparenz und Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen. B CorpTM ist ein Non-Profit-Zertifizierungsunternehmen, das extern überprüft wird und Unternehmen zertifiziert, welche die unternehmerische Nachhaltigkeit für alle ihre Partner verbessert. Assent ist das einzige nordamerikanische Unternehmen, das sowohl B-Corp-zertifiziert ist, als auch den „advanced Status“ des United Nations Global Compact hat.

Assent: Eine Kraft für das Gute

Aufgabe von B Corps ist es, Unternehmen zu ermöglichen, Treiber des Guten in der Welt zu sein. Im Rahmen der Zertifizierung wurde durch die Auditoren von B Lab sichergestellt, dass Assent diesen Punkten gerecht wird:

  • Branchenführende Performance bei Nachhaltigkeitsprogrammen, Transparenz und Umweltschutz.
  • Angebotene Lösungen und Leistungen bringen einen qualifizierbaren Vorteil für die Nachhaltigkeit.
  • Verpflichtung zu stetiger Verbesserung und Transparenz durch akkurate Veröffentlichungen und jährliche Audits.
Was erfordert eine Zertifizierung als B Corp?

Um den B-Corp-Status zu erreichen, müssen Unternehmen Folgendes nachweisen:

  • Klare Umwelt- oder Sozialvorgaben, die über das übliche Maß hinausgehen.
  • Verpflichtung zum ethischen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und der Umwelt.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit bei Unternehmensführung und Entscheidungsfindung.

Diversity und Inklusion

Menschen — und diverse Perspektiven — sind die Triebkraft hinter unserer Mission. Als Teil unserer Nachhaltigkeitsbemühungen im Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich an der Diversität und Inklusion in unserem Unternehmen; hierzu zählen die Überarbeitung von Stellenausschreibungen, Inklusionstrainings, Gastredner und Inklusionskommitees.

Zu unseren Prioritäten zählen:

  • Kontinuierliche Bewertung unserer Team-Diversität.
  • Einrichtung eines robusten und kontinuierlichen DEI-Programms (Diversität, Fairness und Inklusion).
  • Miteinbezug aller unserer Mitarbeiter – der Assentees – in unseren Plan zur unternehmerischen Nachhaltigkeit.
  • Überarbeitung von Stellenausschreibungen, um eine inklusive Ansprache sicherzustellen.

Unternehmerische Nachhaltigkeit

Assent ist von einem Fokus auf CSR zu einem umfassenderen ESG-Ansatz übergegangen. Im Rahmen dessen binden wir unsere Maßnahmen im Sozialbereich in unser breit gefasstes Portfolio unternehmerischer Nachhaltigkeit ein.

„Die Nachhaltigkeit von Unternehmen ist das zentrale Ethos hinter Assent, sowohl in Bezug auf die Lösungen, die wir unseren Kunden anbieten, als auch in Bezug auf unser eigenes Geschäftsgebaren. Unser Engagement, verantwortungsbewusste und ethische Vorgehensweisen in Unternehmen voranzutreiben, verändert das Verhalten gegenüber unseren Mitarbeitenden und prägt die Lösungen, die wir unseren Kunden bieten. Der eigentliche Zweck unserer Lösungen und der Arbeit, die wir mit unseren Kunden leisten, besteht darin, ihre Fähigkeit für eine verantwortungsbewusste Geschäftsführung zu verbessern.“
Abiola Okpechi
Assent Human Rights Subject Matter Expert, Co-Chair of the Social Responsibility Alliance

Engagement in der Gemeinschaft

Assentees engagieren sich aktiv in unseren ESG-Programmen. Dazu zählen gemeinnützige Aktivitäten vor Ort und Spendensammlungen:

  • Spendensumme von über 60.000 USD seit 2018.
  • 50+ gemeinnützige Organisationen wurden durch Spenden unserer Mitarbeiterprogramme unterstützt.
  • 5.000+ Stunden ehrenamtlicher Arbeit leisten unsere Assentees jährlich.

Spenden weltweit

  • Das Team in Kenia hat Handwaschtanks an Uasin Gishu gespendet.
  • Sechs Kinder wurden durch das Programm Make a Wish unterstützt.
  • Das Team in Kanada hat über 68.000 USD für das Programm Fight for the Cure gesammelt.
  • Das Team in Malaysia spendete 47 Säcke mit essentiellen Artikeln an die Mutiara Food Bank.

Durch unsere Zusammenarbeit mit externen Organisationen, Vereinen und Initiativen spielt Assent eine wichtige Rolle im Privatsektor und trägt zu den Umwelt- und Menschenrechtsprogrammen unserer Kunden und deren Zulieferer bei. Zu diesen externen Gruppen zählen:

Umweltschutz

Als Unternehmen, das sich für verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken einsetzt, unternimmt Assent bewusst Maßnahmen, um seine Auswirkungen auf die Umwelt zu thematisieren und die Nachhaltigkeit seiner Abläufe voranzutreiben. Diese Bemühungen werden von unserer Environmental Working Group unterstützt, einer Gruppe leidenschaftlicher Personen aus dem gesamten Unternehmen.
Marta Chelminska
Supplier Support Specialist

2021 Best Ottawa Business Award in der Kategorie ökologische Nachhaltigkeit

Assent wurde 2021 mit dem Best Ottawa Business Award in der Kategorie ökologische Nachhaltigkeit für die nachhaltige Renovierung des Hauptsitzes und die Aktivitäten unserer Arbeitsgruppe Umwelt ausgezeichnet.

  • Austausch von Heizung / Kühlung durch ein hoch effizientes HLK-System und Filter.
  • Reduzierung des Energieverbrauches um 60 % durch LED-Leuchtmittel.
  • Reduzierte Beleuchtung durch Dimmer und Anwesenheitssensoren.
  • Gebrauchte Möbel und Ausstattungsgegenstände aus nachhaltigen Quellen.
  • 925 Möbelstücke wurden weiterverwendet.
  • 100 Prozent des entfernten Teppichs wurden recycelt.
  • Einkaufsvorgaben, die umweltfreundliche Produkte und Leistungen bevorzugen.

Vertrauen: Daten und Datenschutz

„Bei Assent sind wir uns darüber im Klaren, dass wir hohe Standards für die Sicherheit und den Schutz der uns anvertrauten Daten festlegen und umsetzen müssen, um unseren Kunden eine herausragende Plattform und erstklassige Services bieten zu können. Dazu richten wir uns an den Frameworks der Branche aus und wenden angemessene Ressourcen auf.“
Samantha Rego
Information Security, Privacy & Ethics in Enterprise Data, Information Technology & Security

Compliance und Zertifizierungen

logo-img
logo-img