Angebot sichernDemo buchen

Die IMI-Roadmap zu Nachhaltigkeit in der Lieferkette mit Assent

IMI ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf Entwicklung, Produktion und Service moderner Produkte im Bereich Fluidkontrolle und Bewegungssteuerung spezialisiert hat. Die Mission „Innovative Ingenieurskunst für eine bessere Welt“ treibt eine Kultur der Produktnachhaltigkeit voran, und das Unternehmen hat sich ambitionierte Ziele hinsichtlich seiner ökologischen und sozialen Auswirkungen gesetzt.

Da IMI Kunden in über 50 Ländern hat, beantwortet das Unternehmen regelmäßig komplexe Kundenanfragen zu Compliance und Nachhaltigkeit. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre ist der regulatorische Druck drastisch gestiegen. Daher brauchte IMI einen proaktiven Ansatz zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette, um seine Führungsposition zu sichern und auszubauen.

Unser Einsatz für Nachhaltigkeit unterstützt direkt unsere Ziele von 5 % organischem Wachstum, 20 % Umsatzrendite und 12 % ROIC.

—Daniel Shook, Chief Financial Officer

Über 90 % unserer Umweltauswirkungen entstehen in unserer Lieferkette, nicht innerhalb unserer eigenen vier Wände. Wir nutzen das System von Assent, um die Produktkonformität und Nachhaltigkeit unserer Zulieferer im Blick zu behalten.

—Krisztina Strath, Global Procurement Manager

Nachhaltigkeit ist bei IMI von zentraler Bedeutung. Es ist uns wichtig, auf eine bessere Welt hinzuarbeiten.

—Thomas Thune Andersen, Non-Executive ESG Director

Das Unternehmen im Kurzportrait

  • Ein internationales Unternehmen im Bereich Fluidkontrolle und Bewegungssteuerung mit über 100 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern.
  • Gegründet im Jahr 1862 mit etwa 11.000 Mitarbeitenden.
  • Entwicklung, Produktion und Service von Hochtechnologie im Bereich Fluidkontrolle und Bewegungssteuerung.
  • Fokus auf fünf Marktsegmente: Prozessautomatisierung, industrielle Automatisierung, Klimakontrolle, Biotechnologie und Fluidsteuerung sowie Transport.
  • Mit ihrer Kombination aus tiefgreifendem technischem Wissen und Expertise bei Applikationen entwickelt IMI Lösungen, die weltweit ein schnelleres Wachstum beschleunigen.

Mit unseren Produkte, Leistungen und Lösungen können unsere Kunden ihre eigene Nachhaltigkeit verbessern und ihre Ambitionen für eine bessere Welt stärken. Wir nehmen unsere Klimaziele ernst. Eine Reduktion unseres CO₂Fußabdrucks und unserer Umweltauswirkungen bleiben wichtige Schwerpunkte.

—Krisztina Strath, Global Procurement Manager, IMI

IMIs Weg von reaktiver zu proaktiver Compliance

Vor Assent

2009

IMI führt seinen Verhaltenskodex für die Lieferkette ein.

2009

Entwicklung von In-house-Audits der Zulieferer mit Blick auf verantwortungsvolle Geschäftspraktiken.

Ethisches Handeln, Arbeitsrechte, Gesundheit und Sicherheit, Abfallwirtschaft, etc.

2010

Start der Einbindung von Zulieferern zu Konfliktmineralien, da Kunden regulatorische Daten nach dem U.S. Dodd-Frank Act anfragten.

2013

Einbindung von Zulieferern zu Emissionsdaten für die Berichterstattung im Rahmen des Carbon Disclosure Projects.

2015

Über 700 Mitarbeitende im Einkauf werden zu Anzeichen von Zwangsarbeit geschult, um die Compliance mit dem UK Modern Slavery Act zu gewährleisten.

Die Entscheidung für Assent: Vom Zulieferer zum Kunden

2018

Gemeinsam mit Assent startet IMI ein Pilotprojekt zu Konfliktmineralien, EU REACH und EU RoHS. Als Zulieferer setzte IMI bereits auf Assent, um Kundenanfragen nach Daten aus der Lieferkette zu beantworten. Da die Plattform von Assent IMI die Arbeit erleichterte und ihnen ermöglichte, bessere Daten zu übermitteln, wusste das Team von IMI, dass Assent auch für die Einbindung der eigenen Zulieferer die richtige Option war. IMI schlägt Assent ein Pilotprojekt zu Konfliktmineralien vor. Als die Entwicklungsabteilung von dem Plan erfährt, kommt der Wunsch auf, auch REACH und RoHS miteinzubeziehen. Zu Programmbeginn sind etwa 10 Zulieferer und 10 Produkte dabei

Die erste Zeit konnten wir diese Programme in unseren Geschäftsbereichen selbst verwalten. Als dann aber immer mehr immer neue Anforderungen und regulatorische Vorgaben dazukamen, wurde uns klar, dass wir eine Lösung benötigen, die unsere Erkenntnisse konsolidiert und uns die Möglichkeit gibt, auf die zunehmenden Kundenanfragen und neuen Gesetze zu reagieren.

— Michal Zavadil, Engineering Compliance Office

Unterstützt von Assent

2018

IMI führt die Komplettlösungen von Assent für REACH, RoHS und Konfliktmineralien ein.

Bei IMI sind wir stolz auf unser langjähriges ingenieurstechnisches Erbe. Metalle und seltene Mineralstoffe sind die Basis unserer komplexen Produkte. Unsere Analyse zu Konfliktmineralien ist ein zentrales Element, um sicherzustellen, dass wir mit geprüften, legal agierenden Mienen zusammenarbeiten. Hier dürfen wir uns keine Fehler erlauben, da wir es ernst damit meinen, eine bessere Welt ohne Menschenrechtsverletzungen zu erreichen.

—Krisztina Strath, Global Procurement Manager

2019

Teammitglieder an allen IMI-Standorten weltweit erhalten Echtzeit-Zugang zu Compliance-Daten.

2019

IMI startet sein Programm zur kalifornischen Proposition 65.

2022

IMI erweitert sein Programm zur Einbindung von Zulieferern um Sorgfaltspflichten zur Verordnung über Medizinprodukte der EU.

2023

Die Erfassung von Daten zur Verordnung über Medizinprodukte wird Teil des Programms zur Einbindung von Zulieferern.

2023

IMI beginnt mit der ESG-Lösung von Assent mit dem Einbezug von Zulieferern im Hinblick auf Scope-3-Emissionen.

Wir haben uns bei ESG für Assent entschieden… es gab elf Themenbereiche, wovon wir vier ausgewählt haben, da diese für unsere Ziele entscheidend sind. Wir wissen, wie zeitaufwändig diese Recherchen für unsere Zulieferer sind. Daher wollen wir in unserer Lieferkette keinen übertriebenen Rundumschlag, sondern einen gezielten Ansatz verfolgen.

— Magdalena Rembelska-Łaskawiec, Procurement Leader

2024

IMI beginnt mit dem Tracking von PFAS und anderen TSCA-Substanzen, um den Anforderungen von US-Kunden gerecht zu werden und Obsoleszenzrisiken aufgrund von PFAS zu vermeiden.

2024

IMI startet für die LkSG-Compliance seine Risikoanalyse der Zulieferer in den Bereichen ESG und Menschenrechte mithilfe des erweiterten Zulieferer-Screenings.

Wir wollten ein ESG-Programm, das für alle erwartbaren Nachhaltigkeitsvorgaben geeignet ist. Wir haben bei IMI entsprechende Prozesse eingerichtet, aber wir müssen nachweisen können, welche Maßnahmen wir ergreifen. Hier kommt Assent ins Spiel. Mit Assent haben wir Belege und einen belastbaren Audit-Trail. Wir wollen nicht für jedes neue Gesetz ein neues Programm auflegen. Wir wollen eine umfassende, risikobasierte ESG-Grundlage.

—Krisztina Strath, Global Procurement Manager

Ziele für die Zukunft

2025

Veröffentlichung eines LkSG-Berichts zu Menschenrechten und Umweltrisiken.

2026

Veröffentlichung des ersten CSRD-Berichts, basierend auf der weltweiten Performance von IMI 2025.

2030

25 % weniger Scope-3-Emissionen (Lieferkette).

2040

Netto-Null bei Scope-1- und Scope-2-Emissionen.

2050

Netto-Null bei Scope-3-Emissionen (Lieferkette).

Machen Sie nachhaltige Produkte zum Motor für Ihr Umsatzwachstum

Heutzutage verlangen Kunden, dass ihre gekauften Produkte nachhaltig sind, und die regulatorischen Vorgaben von Morgen werden die Produktnachhaltigkeit ebenfalls zum Standard machen. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil erhält, indem Sie proaktiv Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Erfahren Sie, wie die Lösung für Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Assent Ihnen helfen kann, Ihre Lieferkette schneller, einfacher und mit weniger Ressourcen miteinzubinden.