Bei Assent investieren wir kontinuierlich in Lösungen, die Ihren Weg zur Nachhaltigkeit der Lieferkette und Produktkonformität vereinfachen. In diesem Quartal freuen wir uns, einige unserer bedeutendsten Innovationen vorzustellen – alle darauf ausgelegt, Ihnen mehr Zeit zurückzugeben, die Zusammenarbeit mit Zulieferern zu verbessern und Ihnen zu helfen, den komplexen regulatorischen Anforderungen einen Schritt voraus zu sein.
Was gibt es Neues bei den Produkten von Assent?
Jetzt verfügbar: Assents verbesserte CBAM-Lösung für skalierbare, revisionssichere Compliance
Das EU-CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) ist da. Hersteller im Geltungsbereich müssen eingebettete Emissionsdaten von Zulieferern sammeln, Berichte im XML-Format einreichen und sich auf Überprüfungen vorbereiten.
Die Verpflichtungen sind komplex, aber Assents verbesserte CBAM-Lösung vereinfacht jeden Schritt des Prozesses, indem sie fachkundige Anleitung mit Automatisierung und einer zentralen Plattform kombiniert, die auf dem Assent Nachhaltigkeitsnetzwerk basiert.
Die Lösung umfasst einen integrierten CO2-Emissionsrechner, den Zulieferer verwenden können, um die Daten ganz einfach bereitzustellen, die ihre Kunden benötigen, um die CBAM-Vorgaben zu erfüllen. Sie ermöglicht es Herstellern auch, die Emissionsdaten ihrer Zulieferer innerhalb des Assent-Netzwerks ihren Produkten zuzuordnen, was ihnen hilft, das finanzielle Risiko zu minimieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, indem sie eine Grundlage für die Überwachung des Produkt-CO2-Fußabdrucks schaffen.
Mit diesen Funktionen sowie einem KI-gestützten CBAM-Chatbot und Feedback-Funktionen für Zulieferer können Hersteller ihre CBAM-Berichtsverpflichtungen sicher erfüllen, ihre Kundenbeziehungen verbessern und die Programmentwicklung beschleunigen.
Erleben Sie die Vorteile unserer erweiterten CBAM-Lösung:
- Reduzieren Sie das finanzielle Risiko mit einer überprüfbaren, automatisierten Plattform, die einen integrierten CO2-Rechner und einen fachkundigen regulatorischen Leitfaden enthält.
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen internen Teams und Zulieferern, indem Sie den administrativen Aufwand mit automatisierten Daten-Workflows reduzieren.
- Treffen Sie schnellere und intelligentere Entscheidungen mit zentralisierten und zurückverfolgbaren Emissionsdaten auf Knopfdruck.
- Sorgen Sie für eine zuverlässige Compliance mit primären Emissionsdaten, die direkt von Ihrer Lieferkette gesammelt werden und mit den CBAM-Berichtsverpflichtungen übereinstimmen.
- Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie eine skalierbare Grundlage für Produktnachhaltigkeit und künftige Vorschriften schaffen – und gleichzeitig die Beziehungen zu Ihren Zulieferern durch plattforminterne Feedback-Tools und geführte Berichte stärken.
Sehen Sie in diesem On-Demand-Webinar unsere erweiterte CBAM-Lösung in Aktion.
Navigieren Sie sicher durch die Batterie-Verpflichtungen mit Assents Sorgfaltspflicht-Lösung
Die Frist für die Sorgfaltspflicht im Rahmen der EU-Batterieverordnung (EUBR) im August 2025 rückt schnell näher. Ihre Verpflichtungen umfassen die verantwortungsvolle Beschaffung von Mineralien, die Nachverfolgung von gefährlichen Stoffen und die Berichterstattung über Umweltrisiken in der Lieferkette, sodass Unternehmen eine Lösung benötigen, die alles erledigt, ohne zusätzliche Schwierigkeiten zu schaffen. Die neu vorgestellte EU-Batterieverordnungslösung von Assent hilft Ihnen, schnell festzustellen, ob Ihre Batteriekomponenten konform sind, und Risiken zu erkennen, bevor sie Ihren Betrieb stören.
Mit einer automatisierten Zulieferer-Kommunikation können Sie schnell wichtige Daten sammeln und Einblicke in die in Ihren Batteriekomponenten verwendeten Materialien erhalten. Compliance-Dashboards identifizieren nicht-konforme Teile sofort, sodass Sie handeln können, bevor Probleme Ihren Marktzugang beeinträchtigen. Außerdem sorgen integrierte, proaktiv gepflegte Stofflisten dafür, dass Sie stets mit den neuesten EUBR-Verpflichtungen übereinstimmen, ohne dass manuelle Aktualisierungen erforderlich sind.
Zusätzliche Erweiterungen mit großer Wirkung
Aktualisierungen zu Giftstoffen in Verpackungen
Wir haben unsere Lösung für Giftstoffe in Verpackungen aktualisiert, um die Verpflichtungen der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) widerzuspiegeln, die im August 2026 in Kraft treten. Dazu gehört auch die Hinzufügung gruppierter Stoffe (wie PFAS), um die Compliance-Schwellenwerte zu erfüllen.
Aktualisierungen zu Risiken der Zwangsarbeit
Assent aktualisiert unsere Umfrage zu Menschenhandel und Sklaverei (HTS), um die neuesten Änderungen an der Liste der durch Kinderarbeit oder Zwangsarbeit hergestellten Waren zu berücksichtigen, die vom Bureau of International Labor Affairs (ILAB) und den USA geführt wird. Zoll und Grenzschutz (CBP). Es sind neue Waren aus China hinzugekommen, darunter elektrolytisches Kupfer und metallurgisches Silizium, während andere, wie Garnelen aus Thailand, gestrichen wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr UFLPA- und HTS-Risikoscreening korrekt und aktuell bleibt.
Verteilungssteuerung für Zulieferererklärungen
Und zu guter Letzt: Zulieferer haben auf der Assent Nachhaltigkeitsplattform jetzt mehr Kontrolle darüber, wie ihre Daten über unser Netzwerk an ihre Kunden weitergegeben werden.
Neue Optionen:
- Offene Deklarationsverteilung: Automatisch mit jedem anfragenden Kunden teilen.
- Kontrollierte Deklarationsverteilung: Zugriffe einzelfallabhängig pro Kunde genehmigen.
Dieses Update baut Vertrauen auf und erhöht die Teilnahme der Zulieferer, damit Sie die benötigten Daten schneller erhalten können.
Wir freuen uns auf die Zukunft und arbeiten kontinuierlich daran, Ihnen die Tools zu geben, die Sie brauchen, um sich in der sich ständig verändernden regulatorischen Landschaft zurechtzufinden. Erfahren Sie mehr darüber, wie wichtig Innovation für Assent ist, und lesen Sie auch das nächste Innovations Spotlight, in dem wir wieder die neuesten Durchbrüche von Assent vorstellen werden!