Optimierte EUDR-Software für Hersteller
Assents Löesung zur KI-gestützten EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) hilft Herstellern, die Verpflichtungen zur Abholzungsfreiheit zu erfüllen; Kautschuk, Holz, Baumwolle und andere gefährdete Materialien bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen, und mit Zuversicht Sorgfaltspflicht-Erklärungen zu erstellen – selbst wenn Zulieferer mehrere Ebenen entfernt sind.
EUDR-Lösung, entwickelt für Hersteller mit komplexen Lieferketten
Assent sorgt dafür, dass Ihr EUDR-Compliance-Programm planmäßig und fristgerecht bis 2025 umgesetzt wird.
Bewährte Maschinerie zur Einbindung von Zulieferern
Binden Sie selbst die am schwersten erreichbaren Zulieferer mit mehrsprachiger Schulung, individueller Unterstützung und Korrekturmaßnahmenanfragen ein. Sie erhalten schneller verlässliche Daten, ohne den Posteingang nach Dokumenten durchwühlen zu müssen.
Eine Demo buchen
Skalierung und Integration
Assents EUDR-Lösung arbeitet mit unseren Produktkonformitäts- und Lieferketten-Nachhaltigkeitslösungen zusammen, um Zulieferer- und Produktdaten auf einer Plattform zu konsolidieren.
Eine Demo buchen
Vertrauenswürdige regulatorische Expertise
Bewältigen Sie die sich ändernden EUDR-Verpflichtungen mit Expertenunterstützung und branchenführenden bewährten Vorgehensweisen, die in einer Plattform integriert sind. Unser Team hilft Ihnen, die betroffenen Materialien zu erfassen, den Status von Betreibern und Händlern zu bestimmen und Fehler zu vermeiden, die zu Strafen führen könnten.
Eine Demo buchen
Produktnachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit
Erfassen und überprüfen Sie zuverlässig die Geolokalisierung auf Parzellenebene sowie die Dokumentation zur Abholzungsfreiheit.
Eine Demo buchen
Überwinden Sie die Komplexität der Entwaldungsvorschriften der Europäischen Union
Assents speziell entwickelte Lösung hilft Ihnen, betroffene Teile und Zulieferer zu identifizieren, Ihre Lieferkette einzubeziehen, die benötigten Geolokalisierungsdaten zu erfassen und konforme EUDR-Sorgfaltspflichtserklärungen zu erstellen. Wir machen es Ihren Zulieferern einfacher zu antworten – und Ihnen, konform zu bleiben, ohne Ihre Abläufe zu stören.

Umfang der EUDR-Verpflichtungen
Umfang der EUDR-Verpflichtungen
Für Hersteller besteht die größte Herausforderung darin, zu wissen, wo man anfangen soll. Die EUDR zielt auf Materialien wie Kautschuk und Holz ab, die möglicherweise nur tief in Ihrer Lieferkette vorkommen. Assent hilft Ihnen bei Folgendem:
- Ermitteln Sie anhand der Produkte, die Sie ein- oder ausführen, ob Sie in den Geltungsbereich fallen.
- Ordnen Sie Ihre Teile anhand von HS-Codes und Stücklistendaten den betroffenen Waren zu.
- Identifizieren Sie risikoreiche Teile oder Waren in Ihrer Lieferkette.

Unterstützen Sie Ihre Zulieferer
Unterstützen Sie Ihre Zulieferer
Zulieferer wissen oft nicht, was die EUDR ist, geschweige denn, wie sie sich daran halten können. Assent unterstützt sie bei Folgendem:
- Bereitstellung gebrauchsfertiger Schulungs- und Informationsangebote.
- Versenden von maßgeschneiderten Dokumentationsanforderungen.
- Erfassung von Geolokalisierungsdaten in einem schrittweisen Format.
- Hervorhebung der Leistungsfähigkeit von Zulieferern durch Umfrageerkenntnisse.

Regulatorisches Risiko und Konsequenzen
Regulatorisches Risiko und Konsequenzen
Die EUDR gilt für Unternehmen, die regulierte Produkte nach dem 30. Dezember 2025 auf den EU-Markt bringen. Verstöße können zu Grenzbeschlagnahmungen, eingeschränktem Marktzugang und Geldstrafen von bis zu 4 % des EU-weiten Jahresumsatzes führen. Eine Compliance erfordert Rückverfolgbarkeit, Risikobewertungen zur Entwaldung und formale Sorgfaltspflichtserklärungen. Hersteller, die das Handeln verzögern, riskieren erhebliche Betriebsunterbrechungen und Imageschäden.